
Motorradführerschein mit kleiner Körpergröße – Tipps & Lösungen | Fahrschule Aachen
07/07/2025
Staplerschein – Voraussetzungen, Ablauf & Gültigkeit | Fahrschule Aachen
08/07/2025Alles, was du zur theoretischen Führerscheinprüfung wissen musst ✅

Die theoretische Führerscheinprüfung ist der Schlüssel zum praktischen Fahrunterricht. Sie überprüft dein Wissen zu Verkehrsregeln, Gefahrenlehre, Technik und mehr – und ist Voraussetzung für deine praktische Prüfung.
Ablauf & Inhalte der Prüfung:
-
Test am TÜV: Du nimmst an einem Computer-gestützten Multiple-Choice-Test teil – durchgeführt durch TÜV‑Gutachter
-
Fragen: 30 Fragen (Grundstoff + Zusatzstoff), Dauer 30–45 Minuten
-
Bewertung: Fehlerpunkte je Frage (2–5 Punkte). Zwei Fragen zu Vorfahrt falsch = nicht bestanden, auch bei unter dem Punktemaximum
Fehlerpunkte bei Ersterwerb & Erweiterung:
-
Ersterwerb (z. B. A, B):
– 30 Fragen, maximal 10 Fehlerpunkte erlaubt
– Bei 2×5-Punkte-Fehlern besteht die Prüfung nicht -
Aufstieg bzw. Erweiterung (z. B. B → A):
– Nur 20 Fragen, maximal 6 Fehlerpunkte erlaubt
– Auch hier führt eine zweite 5-Punkte-Frage zum Durchfallen
Wann darfst du zur Prüfung antreten?
-
Frühestens 3 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters.
-
Voraussetzungen: Theorieunterricht abgeschlossen + je nach Fahrschule verlangter Lernstand erreicht, Prüfauftrag durch Fahrschule und TÜV, gültige Ausweisdokumente.
Wie kannst du dich optimal vorbereiten?
-
Theorieunterricht bei Fahrschule Dovermann – interaktiv und praxisnah.
-
Digitale Prüfungsfragen üben via Apps mit offiziellen TÜV-Fragen (z. B. unser Online-Lernsystem CLICK & LEARN 360° als App oder im Browser).
-
Lernmethoden: Regelmäßiges, motiviertes Üben; Prüfungssimulationen im echten Modus.
-
Fehleranalyse nach Probetests – besonders bei 5‑Punkte‑Fragen intensiv üben.
Typische Lernfehler vermeiden:
-
Zu spät anfangen – beginne gleich zu Ausbildungsbeginn.
-
Nur auswendig lernen – lerne Inhalte, nicht nur Antworten.
-
Unregelmäßiges Üben – täglich kleine Einheiten, statt Last-Minute Lernen.
-
Keine Prüfungsprobe – simuliere Zeitdruck, Bildschirm, Ruhe.
Was musst du zur Prüfung mitbringen?
-
Personalausweis/Reisepass
-
Ausbildungsbescheinigung für Theorie
-
Prüfauftrag (durch Fahrschule in der Regal bereits übermittelt)
Ohne diese Unterlagen ist keine Teilnahme möglich.
Bestehen, durchfallen & Wiederholung:
Bestanden – wie geht es weiter?
Super! Wenn du die theoretische Prüfung bestanden hast, erfolgt bei uns in der Fahrschule Dovermann die Freigabe für die praktischen Fahrstunden. Das bedeutet: Erst nach Bestehen der Theorie kannst du offiziell mit dem Praxistraining auf der Straße loslegen.
💡 So stellen wir sicher, dass du dich sicher, vorbereitet und mit dem nötigen Wissen im Straßenverkehr bewegst – von Anfang an
Nicht bestanden – was jetzt?
Das ist ärgerlich, aber kein Drama. Du kannst die theoretische Prüfung wiederholen – und zwar:
-
Frühestens nach 14 Tagen
-
So oft wie nötig, bis du bestehst
(es gibt aktuell keine feste Höchstanzahl an Versuchen – aber jede Prüfung kostet Gebühren und zählt beim Führerscheinantrag mit)
Tipp: Nutze die Zeit bis zum nächsten Versuch sinnvoll – unsere Fahrlehrer:innen unterstützen dich gern bei der gezielten Vorbereitung auf schwierige Themen oder häufige Fehlerquellen.
Fazit: Keine Panik – du schaffst das!
Mach dich nicht verrückt: Du bist nicht der Erste und sicher nicht der Letzte, der sich der Theorieprüfung stellt – und auch nicht der Letzte, der vielleicht mal durchfällt. Das ist kein Weltuntergang, sondern einfach ein Schritt auf dem Weg zum Führerschein.
Mit guter Vorbereitung, realistischen Erwartungen und einem klaren Lernplan bist du bestens gerüstet. Und wenn’s beim ersten Mal nicht klappt? Dann eben beim zweiten. Oder dritten. Wichtig ist: Du bleibst dran.
💬 Unser Tipp: Lass dich nicht unter Druck setzen (vll. erzählst du es auch keinem deiner Freunde, dass du zur Prüfung gehst). Wir bei der Fahrschule Dovermann begleiten dich Schritt für Schritt – bis du sicher und erfolgreich durchstartest.
Wir beraten Sie gerne persönlich – diskret, respektvoll und kompetent.