
Motorradführerschein mit Übergewicht – Was Fahrschüler wissen sollten | Fahrschule Aachen
07/07/2025
Theoretische Führerscheinprüfung – Das musst du wissen | Fahrschule Aachen
07/07/2025Motorradführerschein mit kleiner Körpergröße – So klappt es sicher und stressfrei

Motorradfahren ist mehr als nur Fortbewegung – es steht für Freiheit, Unabhängigkeit und ein besonderes Fahrgefühl. Doch was, wenn man nicht der durchschnittlichen Körpergröße entspricht? Viele kleinere Menschen – insbesondere unter 1,65 m – stellen sich vor dem Motorradführerschein die Frage:
„Ist Motorradfahren mit kleiner Körpergröße überhaupt möglich – und sicher?“
Die klare Antwort lautet: Ja!
Mit der richtigen Vorbereitung, einer kompetenten Fahrschule und einem passenden Motorrad steht deinem Führerschein nichts im Weg. In diesem Beitrag zeigen wir dir fundierte Lösungen, geeignete Fahrzeugtypen, sowie Tipps für mehr Sicherheit und Komfort – speziell für kleinere Fahrschülerinnen und Fahrschüler.
Warum Körpergröße beim Motorradfahren eine Rolle spielt:
Die Körpergröße beeinflusst verschiedene praktische Aspekte beim Motorradfahren:
-
Standfestigkeit: Beide Füße sollten beim Anhalten den Boden berühren – idealerweise mit dem Fußballen oder mehr.
-
Sitzhöhe und Kontrolle: Eine zu hohe Sitzbank kann zu Unsicherheiten beim Rangieren führen.
-
Reichweite: Hebel für Kupplung und Bremse müssen erreichbar und bedienbar sein.
-
Auf- und Absteigen: Gerade bei größeren Maschinen kann das Aufsitzen zur Herausforderung werden.
Besonders in der Fahrausbildung ist es wichtig, dass sich der oder die Fahrschüler*in von Anfang an sicher und stabil auf dem Motorrad fühlt. Denn Vertrauen ins Fahrzeug ist der Schlüssel für erfolgreiches Lernen.
Gute Nachrichten: Für fast jede Körpergröße gibt es passende Lösungen:
Motorradmodelle gibt es in unterschiedlichsten Größen, Sitzhöhen und Bauformen. Und auch über Zubehör, Anpassungen oder technische Veränderungen lässt sich viel erreichen – sowohl während als auch nach der Ausbildung.
Worauf du bei der Fahrschule achten solltest:
Nicht jede Fahrschule ist auf kleinere Fahrer*innen eingestellt. Deshalb solltest du vor der Anmeldung gezielt nachfragen:
-
Gibt es Motorräder mit tiefer Sitzhöhe oder Tieferlegung?
-
Ist eine Sitzprobe vorab möglich?
-
Wird auf deine individuellen körperlichen Voraussetzungen Rücksicht genommen?
-
Wirst du auf eigene Hilfsmittel wie erhöhte Motorradstiefel hingewiesen?
Die Fahrschule Dovermann in Aachen bietet all das – und noch mehr. Bei uns bekommst du Motorräder, die zu dir passen, sowie eine persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Komfort und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle.
Motorradführerscheinklassen – welche Bikes sind geeignet?
Je nach Alter und Führerscheinklasse variieren die zugelassenen Motorräder. Auch die Sitzhöhe kann stark unterschiedlich sein:
Klasse A1 (ab 16 Jahren)
-
Leichtkrafträder bis 125 ccm und max. 11 kW
-
Geringe Sitzhöhe (oft 750–800 mm), leichtes Gewicht
-
Ideal für kleinere Personen
Klasse A2 (ab 18 Jahren)
-
Motorräder bis 35 kW (48 PS)
-
Viele Modelle bieten Tieferlegung oder niedrige Sitzbänke
-
Gute Einstiegsklasse mit viel Auswahl
Klasse A (ab 24 Jahren oder Aufstieg)
-
Keine Leistungsbegrenzung
-
Auch große Motorräder möglich – mit Tieferlegung ebenfalls fahrbar
Praktische Lösungen für kleinere Fahrer*innen:
Während der Ausbildung:
-
Motorradstiefel mit erhöhter Sohle
Spezielle Bikerstiefel mit dicker Sohle und Fersenerhöhung können 2–5 cm zusätzliche Standhöhe bieten – ohne Sicherheitsverlust. -
Passendes Motorrad wählen
Unsere Fahrschule bietet dir verschiedene Maschinen mit niedriger Sitzhöhe. Wichtig ist ein schmaler Sitz, damit du gut mit den Beinen nach unten kommst. -
Vorab-Sitzprobe & Standtraining
Wir ermöglichen dir, das Motorrad vor der ersten Fahrstunde zu testen. Balance- und Rangierübungen helfen dir, sicher zu starten.
Nach der Ausbildung:
-
Aufgepolsterte oder abgepolsterte Sitzbank
Eine individuell geformte Sitzbank kann deine Sitzposition verbessern – je nach Wunsch höher oder tiefer. -
Tieferlegung durch Fahrwerksanpassung
Stoßdämpfer und Umlenkhebel lassen sich durch spezielle Kits anpassen. Achte dabei auf eine TÜV-zertifizierte Ausführung. -
Lenker- und Hebelanpassung
Viele Motorräder erlauben die individuelle Einstellung von Hebelweite und Lenkerhöhe – wichtig für kleinere Hände und Arme. -
Motorradkleidung in Kurzgrößen
Schutzkleidung gibt es mittlerweile in vielen Konfektionsvarianten – eng anliegend und gleichzeitig beweglich.
Welche Modelle sind für kleinere Personen geeignet?
Unsere Fahrschule schult größtenteils auf mehreren Yamaha MT-07 welche durch Tieferlegungen auf verschiedenste Körpergrößen angepasst sind.
Abseits unserer Ausbildung gibt es folgende beliebte Motorräder mit niedriger Sitzhöhe:
Modell | Sitzhöhe | Klasse | Besonderheit |
---|---|---|---|
Honda CMX 500 Rebel | ca. 690 mm | A2 | Extrem niedrige Sitzhöhe, gute Balance |
Kawasaki Z125 | ca. 785 mm | A1 | Leicht, handlich, optisch sportlich |
Yamaha MT-07 (mit Tieferlegung) | ab 765 mm | A2/A | Vielseitig und anpassbar |
BMW G 310 R | ca. 785 mm | A2 | Kompakt, gute Ergonomie |
Suzuki SV650 | ca. 785 mm | A | Schmal gebaut, gutes Handling |
Fazit – Klein, aber selbstbewusst aufs Motorrad!
Motorradfahren ist keine Frage der Körpergröße – sondern der richtigen Vorbereitung. Mit individuell angepassten Fahrzeugen, hilfreichem Equipment und verständnisvollen Ausbildern ist der Motorradführerschein auch mit kleiner Körpergröße problemlos möglich.
Die Fahrschule Dovermann in Aachen begleitet dich auf deinem Weg – mit Kompetenz, Erfahrung und einem offenen Ohr für deine Anliegen.
Wir beraten Sie gerne persönlich – diskret, respektvoll und kompetent.